IAS SOftware
Alfred-Nobel-Allee 41
66793 Saarwellingen
Kontaktieren Sie uns
info@ias-software.de
Rufen Sie uns an!
+49 (0) 68 38 . 97 94 - 970
Startseite
ReferenzenSchulungenKarriereAktuellesSupport & Service

Dokumente schnell und einfach archivieren mit DocuWare

Welche Vorteile bringt die Dokumentenarchivierung mit einem Dokumentenmanagement-System? Hier finden Sie die Antworten.

Supportformular
(schnellste Variante um Ihre Anfrage zu platzieren)

Wir werden uns schnellstmöglich Ihrer Angelegenheit annehmen.

Supportanfrage stellenFernwartungssoftware AnyDesk downloaden

IAS Software

Alfred-Nobel-Allee 41

66793 Saarwellingen

Sie müssen Marketing-Cookies akzeptieren um Google Maps anzusehen.

Dokumente schnell und einfach archivieren mit DocuWare

Stressfreie Dokumentenarchivierung

mit DocuWare

Wie viel Zeit verbringen Sie damit, in Ihrem Archiv nach dem Dokument zu suchen, das Sie jetzt im Moment brauchen? Und wie viel Bedenken haben Sie vor möglichen Datenverlusten? In einem physischen Archiv lässt sich nur schwer überprüfen, ob auch wirklich alle Daten verfügbar sind.

Der Verlust von Dokumenten kann weitreichende Folgen nach sich ziehen: Komplette Prozesse im Personal- und Finanzwesen oder auch im Vertrieb können zum Erliegen kommen. Und auch bei Rechtsstreitigkeiten und Prüfungen sollten Sie besser schnell und zuverlässig auf Ihre Dokumente zugreifen können.

Wie wäre es da, durch eine digitale Dokumentenarchivierung alle Dokumente jederzeit griffbereit zu haben? DocuWare hat die Lösung.

Die Software ermöglicht:

  • Speichern und Archivieren gescannter Dokumente, Bilder, PDF-Dateien, E-Mails, MS Office Dateien und vielen mehr
  • Sichere Verschlüsselung durch Datenübertragung mit HTTPS und einer 256-Bit-Verschlüsselung 
  • Multiple Backups, um Daten sicher zu speichern

 

  • Komplette Dokumenten-Nachvollziehbarkeit, da alle Dokumentenfassungen, Versionen und Anmerkungen protokolliert und Workflow-Schritte aufgezeichnet werden
  • Einhaltung von Compliance-Standards wie DSGVO oder HIPAA durch granulare Zugriffsrechte, eine sichere Verschlüsselung und umfassende Datenorganisation

5 Schritte zum digitalen Dokumentenmanagement

Digitalisieren Sie Ihr Büro!

Leitfaden und Broschüre jetzt kostenlos runterladen

Digitale Archivierung - das sind die Vorteile:

  • Mehr Platz und Ruhe, da riesige Akten-Lagerräume und Archive wegfallen
  • Enorme Reduktion von Kosten und Risiken, da Papierdokumente nicht mehr den Arbeitsablauf behindern und Lager- wie Versandkosten wegfallen
  • Mehr Zeit für andere Dinge, da archivierte Dokumente schnell abrufbar sind
  • Jederzeit den Überblick, wo sich was befindet
  • Einhaltung aller Compliance-Vorgaben für Dokumente in der Cloud
  • Erfüllung der gesetzlichen Standard-Vorgaben

 

Revisionssichere Archivierung – Alle Richtlinien der GoBD mit DocuWare einhalten

Laut den Richtlinien der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) müssen Dokumente, die eine Steuerrelevanz besitzen, archiviert werden.

Auch andere sensible Daten müssen über die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) revisionssicher archiviert werden. Betroffen sind dabei alle Unternehmen von Großkonzernen über KMUs bis hin zu Freiberuflern.

Mit DocuWare archivieren Sie Dokumente papier- und problemlos und halten alle Richtlinien der GoBD ein. Diese betreffen die Ordnungsmäßigkeit, Nachvollziehbarkeit, Lückenlosigkeit, Richtigkeit und Rechtzeitigkeit.

Regelkonforme Archivierung

Eine Speicherung von Dokumenten als PDF-Datei auf einem lokalen Datenträger oder in einer Cloud reicht den Finanzbehörden nicht aus. Der Grund: sie sind nicht manipulationssicher archiviert. Daher ist eine professionelle Archivierungssoftware ein wichtiges Tool.

Für die sichere Archivierung aller geschäftsrelevanter Dokumente sind Cloud-basierte Dokumentenmanagementsysteme (DMS) wie die Archivierungssoftware DocuWare ideal geeignet. Das System bietet 5 Schlüsselelemente für eine sichere Dokumentenarchivierung:

  • Verschlüsselung und Zugriffsrechte
  • Redundanz und Virenschutz
  • Datensouveränität und Datentrennung
  • Integrität und Revision
  • Aufbewahrungsmanagement